Rote oder Purpurrote Taubnessel

Purpurrote Taubnessel

Die Purpurrote Taubnessel oder Rote Taubnessel (Lamium purpureum) ist an Wegrändern, in Gärten und Parks zu finden. Als nicht urbane Lebensräume werden Äcker, Wiesen oder Schuttplätze besiedelt.

Rote Taubnessel

Diese Taubnessel wächst, im Gegensatz zu anderen, ebenfalls in Städten anzutreffenden Taubnessel-Arten, nur ein- oder zweijährig. Ihre Blütezeit dauert vom Herbst bis in den Frühsommer.

Sie bietet Insekten Nahrung zu Zeiten, in denen nur wenige Zierpflanzen in unseren Gärten blühen. Wenn sie dort wachsen darf. In meinem Schrebergarten darf sie das.

Lamium purpureum ist eine wichtige Nahrungsquelle für Hummeln und andere Wildbienen.

Lamium purpureum

Ist die Purpurrote Taubnessel giftig?

Nein, ist sie nicht. Junge Blätter können roh als Blattsalat gegessen werden.

Mit den Brennnesseln sind die Taubnesseln nicht verwandt, sie besitzen keine Brennhaare und lassen sich ohne Handschuhe ernten und verarbeiten.

Taubnessel

Steckbrief

Die Purpurrote Taubnessel wird zwischen 15 und 40 Zentimeter hoch. Die Farbe ihrer Blüten variiert von hellrosa bis purpur, sehr selten ist auch eine weiß blühende Form zu finden. Die Blüten verblassen beim Verblühen.

Purpurrote Taubnessel Albiflorum
Weiß blühende Form der Purpurroten Taubnessel

Das Verbreitungsgebiet von Lamium purpureum erstreckt sich von Europa bis nach Nordafrika und Westasien.

Purpurrote Taubnesseln

Rote Taubnesseln

Lamium purpureum

Lamium purpureum

Taubnesseln am Wegrand