Die Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) soll ihren Namen den Flecken auf der Unterlippe ihrer Blüten verdanken. Dank züchterischer Bearbeitung, sind von ihr aber auch Sorten mit gefleckten Blättern zu erhalten.
Aber auch die Blätter der Wildform sind nicht immer einfarbig grün. Je nach Standort und Jahreszeit können sie in der Mitte einen weißen Streifen zeigen.

Um urbanen Raum ist Lamium maculatum nicht so häufig anzutreffen wie die Purpurrote oder die Weiße Taubnessel. Sie besiedelt feuchte Standorte. Zu finden ist sie auf Böschungen, in Gräben, an Gebüschsäumen, Wegrändern und in Wiesen.
Die Blütezeit der Gefleckten Taubnessel kann von April bis Juni dauern. Sie wächst mehrjährig und verbreitet sich durch kurze Ausläufer. Ihre Blüten werden gerne von Hummeln angeflogen.