Solanum dulcamara
Im urbanen Raum ist der Bittersüße Nachtschatten (Solanum dulcamara) nicht ganz so häufig anzutreffen wie sein schwarzfrüchtiger Verwandter, der Schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum). Von dem er sich nicht nur durch seine roten Beeren unterscheidet, sondern auch durch die lila Blüten.
Bei Solanum dulcamara handelt es sich um einen mehrjährigen und kletternd wachsenden Halbstrauch. Seine Triebe können mehrere Meter lang werden und verholzen im unteren Bereich.
Die Blütezeit kann von Juni bis September dauern. Die Verbreitung erfolgt durch Samen und Ausläufer. Alle Pflanzenteile sind giftig.

Der Bittersüße Nachtschatten wächst an Gebüschsäumen und Zäunen, auf Dämmen und Böschungen, in Wäldern, junge Pflanzen können auch an Wegrändern zu finden sein.
Gelegentlich verwendet wird er als Zierpflanze in Parks und Gärten.


