Der Zottige Rosenkäfer (Tropinota hirta) bleibt deutlich kleiner als sein goldglänzender Verwandter, ist aber ebenfalls in Parks und Gärten zu finden. Die Käfer fliegen von April bis Juni und werden zwischen 8 und 11 Millimeter lang.
Wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist, fliegt der Zottige Rosenkäfer gerne gelb blühende Pflanzen an. Gefressen werden die Blütenpollen.
Die Larven leben in Totholz, von dem sie sich auch ernähren.

Tropinota hirta ist eine wärmeliebende Art, das Verbreitungsgebiet liegt in Mittel- und Südeuropa, es reicht bis nach Westasien.
Die Fotos sind in meinem Schrebergarten entstanden, den ich nicht nur mit Rosenkäfern teile, sondern auch mit einem Igel und vielen Eidechsen.