Der Gemeine oder Goldglänzende Rosenkäfer (Cetonia aurata) ist ein in Parks und Gärten anzutreffender Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer. Zu der übrigens auch die Maikäfer gehören.
Die Käfer fliegen von April bis November. Sie ernähren sich von Nektar und Pflanzensäften und sind häufig in den Blüten von Rosen, Obstbäumen, Rhabarber oder Holunder zu finden. Aber auch der Saft von Trauben, Tomaten und anderem zumeist überreifem Obst schmeckt ihnen.

Die Engerlinge (Larven) leben in und ernähren sich von Totholz. Sie verpuppen sich bereits ein Jahr nach dem Schlüpfen, die Käfer erscheinen entweder im Herbst oder im folgenden Frühjahr.

Bei Berührung lassen sich die Käfer auf den Boden fallen. Sie werden zwischen 15 und 20 Millimeter lang. In der Färbung der Flügeldecken sind sie variabel, sie reicht von grünlich bis bräunlich metallisch. Im Gegensatz zu den verwandten Maikäfern sind sie tagaktiv und häufig zur Mittagszeit zu beobachten.
