Das Ausgebreitetes Glaskraut (Parietaria judaica) ist ein echtes Mauerblümchen. Nicht nur weil es dort gerne wächst, sondern auch weil es gerne übersehen wird. Es ist im Erscheinungsbild eher dezent. Mit seinen winzigen, grün-roten Blüten.
Parietaria judaica zählt zur Familie der Brennnesselgewächse, besitzt aber kein Brennhaare. Verwandtschaftliche Verhältnisse bestehen zu den als Zimmerpflanzen beliebten Kanonierblumen der Gattung Pilea.
Das Glaskraut kann bis zu 80 Zentimeter hoch werden und wächst auf Mauern, Treppen, an Wegrändern, in Parks und an Gebüschsäummen. Es ist an das Überleben an halbschattigen bis schattigen Standorten angepasst.