Nicht lebend über den Radweg vor unserer Schrebergartenanlage geschafft hat es dieser Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus). Der knapp über 3 Zentimeter lang werdende Käfer ist mit dem Hirschkäfer verwandt. Er besiedelt Parks, Gärten und Grünanlagen mit alten Bäumen.
Auch die Ameisen, die ihn entsorgen wollten, scheint es erwischt zu haben, zumindest sehen sie auf dem Foto nicht quicklebendig aus.

Die erwachsenen Käfer sind tag- und nachtaktiv, sie ernähren sich vom Saft der Bäume. Die Larven leben im morschen Holz, aus diesem Grund dürfen in meinem Garten auch einige alte Apfelbaumstämme verrotten.

